Wandern heißt die Natur genießen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Das Passeiertal ist ein echtes Wanderparadies mit unzähligen Möglichkeiten zum Wandern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Besonders beliebt sind dabei die Ausflüge zu idyllischen Almen und Bergbauernhöfen. Neben den Spazier- und Wanderwegen in hohen Lagen bieten sich auch viele leicht begehbare Wanderwege und einfache Touren besonders für Familien mit kleinen Kindern an.
In den letzten Jahren wurden auch einige Themenwege eingerichtet. Unter Anderem der Schluchtenweg, der Kummerseerundweg, der Sonnenrundweg und viele mehr.
Weitere Höhepunkte:
Naturpark Texelgruppe
Hirzer Hochplateau
Ötztaler Alpen
Stubaier Alpen
Kummersee-Rundweg
Passeierer Waalwege
Meraner Höhenweg
Tiroler Höhenweg
Europäischer Fernwanderweg
Die Pension Widmann bietet regelmäßig geführte Wanderungen an.
In Obermais oberhalb von Meran, wo einst die österreichische Kaiserin Elisabeth regelmäßig zu Besuch war, befinden sich heute die Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Heute befindet sich in diesem Schloss das Museum für Tourismus (Touriseum). Es handelt von 200 Jahren Tiroler Tourismusgeschichte.
Auf dem Gelände wurden über 100.000 Pflanzen, davon 3.000 verschiedene Arten in den vier Gartenbereichen gepflanzt. Besonders interessant: Grotte mit Multimediashow, Geologisches Mosaik als begehbare Gesteinswelt Tirols, Japanischer Garten, Orchideenhaus.